AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Handarbeiten-Ecke
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher
in ihrer
zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder
ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop
www.Handarbeiten-Ecke.de.
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar,
sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den
Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für
ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen:
Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop
vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach
Kontrolle
seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des
Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per
E-Mail zu.
Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.handarbeiten-ecke.de/AGB.php einsehen.
Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter:
Mein Konto -->
Meine Bestellungen einsehen.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten gemäß Kleinunternehmerregelung § 19 UStG keine Umsatzsteuer. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per
PayPal
§4 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig.
Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 5 Werktagen.
Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach
Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen.
Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der
verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
****************************************************************************************************************************************************************************************************************
§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt,
die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,
der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Manuela Laitenberger
Ulmenweg 2
D-78166 Donaueschingen
E-Mail info@handarbeiten-ecke.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss,
diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular
Widerruf.php verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der
Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als
die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen
ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben,
es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben,
dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den
Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt,
wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
§8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§9 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Stand der AGB Okt.2020
Gratis AGB erstellt von agb.de
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der
Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als
„Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe
automatisierter Verfahren ausgeführter
Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen
Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation,
das Ordnen, die
Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die
Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere
Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung,
das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere
über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen
über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir
Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken
sowie zur Steigerung der
Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in
wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Handarbeiten-Ecke
Ulmenweg 2
78166 Donaueschingen
Deutschland
Telefon: 07705919337
E-Mail: info@handarbeiten-ecke.de
Datenschutzbeauftragte/r beim Anbieter ist:
Herr
Michael Reim
Deutschland
E-Mail: datenschutzbeauftragter@1blu.de Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben
die Nutzer und Betroffenen das Recht
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen
gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede
Berichtigung oder Löschung von Daten Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das
Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden
Daten, sofern die Daten durch den Anbieter Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden
gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung
der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und
nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren
gemacht werden. Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine
Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen
eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden.
Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von
Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse,
verarbeitet. Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher,
effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres
Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer
Warenkorbfunktion ermöglicht. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern
diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet
werden. Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung
dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität
unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f)
DSGVO. Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht. Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von
Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der
Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet. Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen
der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den
nachfolgenden Informationen. Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres
Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits
gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann
dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres
Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind. Die von Ihnen zur Inanspruchnahme unseres Waren- und/oder
Dienstleistungsangebots übermittelten Daten werden von uns zum Zwecke der
Vertragsabwicklung verarbeitet und sind insoweit erforderlich. Vertragsschluss
und Vertragsabwicklung sind ohne Bereitstellung Ihrer Daten nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Wir löschen die Daten mit vollständiger Vertragsabwicklung, müssen dabei aber
die steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen beachten. Im Rahmen der Vertragsabwicklung geben wir Ihre Daten an das mit der
Warenlieferung beauftragte Transportunternehmen oder an den Finanzdienstleister
weiter, soweit die Weitergabe zur Warenauslieferung oder zu Bezahlzwecken
erforderlich ist.
Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. b)
DSGVO. Falls Sie über unseren Internetauftritt ein Kundenkonto bei uns anlegen,
werden wir die von Ihnen bei der Registrierung eingegebenen Daten (also bspw.
Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse) ausschließlich für
vorvertragliche Leistungen, für die Vertragserfüllung oder zum Zwecke der
Kundenpflege (bspw. um Ihnen eine Übersicht über Ihre bisherigen Bestellungen
bei uns zur Verfügung zu stellen oder um Ihnen die sog. Merkzettelfunktion
anbieten zu können) erheben und speichern. Gleichzeitig speichern wir dann die
IP-Adresse und das Datum Ihrer Registrierung nebst Uhrzeit. Eine Weitergabe
dieser Daten an Dritte erfolgt natürlich nicht. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in diese
Verarbeitung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei
von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für die Zurverfügungstellung des
Kundenkontos verwendet. Soweit Sie in diese Verarbeitung einwilligen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Sofern die Eröffnung des Kundenkontos zusätzlich auch vorvertraglichen
Maßnahmen oder der Vertragserfüllung dient, so ist Rechtsgrundlage für diese
Verarbeitung auch noch Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die uns erteilte Einwilligung in die Eröffnung und den Unterhalt des
Kundenkontos können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in
Kenntnis setzen. Die insoweit erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die Verarbeitung nicht
mehr erforderlich ist. Hierbei müssen wir aber steuer- und handelsrechtliche
Aufbewahrungsfristen beachten. Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden
die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die
Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich
- ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls
eingeschränkt beantworten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet
worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden
Vertragsabwicklung. Wir bieten Ihnen an, auf unseren Internetseiten Fragen, Antworten, Meinungen
oder Bewertungen, nachfolgend nur „Beiträge genannt, zu veröffentlichen. Sofern
Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen, verarbeiten und veröffentlichen wir Ihren
Beitrag, Datum und Uhrzeit der Einreichung sowie das von Ihnen ggf. genutzte
Pseudonym. Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung
können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis
setzen. Darüber hinaus verarbeiten wir auch Ihre IP- und E-Mail-Adresse. Die
IP-Adresse wird verarbeitet, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben,
weitere Schritte einzuleiten oder zu unterstützen, sofern Ihr Beitrag in Rechte
Dritter eingreift und/oder er sonst wie rechtswidrig erfolgt. Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser
berechtigtes Interesse liegt in der ggf. notwendigen Rechtsverteidigung. Wir unterhalten bei Pinterest eine Onlinepräsenz um unser Unternehmen sowie
unsere Leistungen zu präsentieren und mit Kunden/Interessenten zu kommunizieren.
Pinterest ist ein Service der Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco,
CA, 94107, USA. Insofern weisen wir darauf hin, dass die Möglichkeit besteht, dass Daten der
Nutzer außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in den USA, verarbeitet
werden. Hierdurch können gesteigerte Risiken für die Nutzer insofern bestehen,
als dass z.B. der spätere Zugriff auf die Nutzerdaten erschwert werden kann.
Auch haben wir keinen Zugriff auf diese Nutzerdaten. Die Zugriffsmöglichkeit
liegt ausschließlich bei Pinterest. Die Datenschutzhinweise von Pinterest finden Sie unter
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
→ auf weitere Informationen über die
Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
oder die Einschränkung der Verarbeitung,
die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese
Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit
einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der
Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit.
f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die
Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Cookies
a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
b) Drittanbieter-Cookies
c) Beseitigungsmöglichkeit
Die hierfür erforderlichen Schritte und
Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei
Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres
Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog.
Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des
Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung
Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und
Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten
Flash-Player ab. Bei Fragen
benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres
Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.Vertragsabwicklung
Kundenkonto / Registrierungsfunktion
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Nutzerbeiträge, Kommentare und Bewertungen
Zur Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden betreiben wir eine Firmenpräsenz auf der Plattform Facebook.
Auf dieser Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, verantwortlich.
Der Datenschutzbeauftragte von Facebook kann über ein Kontaktformular erreicht werden:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Die gemeinsame Verantwortlichkeit haben wir in einer Vereinbarung bezüglich der jeweiligen Verpflichtungen im Sinne der DSGVO geregelt. Diese Vereinbarung, aus der sich die gegenseitigen Verpflichtungen ergeben, ist unter dem folgenden Link abrufbar:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend wiedergegebene
Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser
berechtigtes Interesse besteht
an der Analyse, der Kommunikation sowie dem
Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und Leistungen.
Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft widerrufen.
Bei dem Aufruf unseres Onlineauftritts auf der Plattform Facebook werden von
der Facebook Ireland Ltd. als Betreiberin der Plattform in der EU Daten des
Nutzers
(z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) verarbeitet.
Diese Daten des Nutzers dienen zu statistischen Informationen über die
Inanspruchnahme unserer Firmenpräsenz auf Facebook. Die Facebook Ireland Ltd.
nutzt diese Daten zu
Marktforschungs- und Werbezwecken sowie zur Erstellung von
Profilen der Nutzer. Anhand dieser Profile ist es der Facebook Ireland Ltd.
beispielsweise möglich, die Nutzer innerhalb und außerhalb von Facebook
interessenbezogen zu bewerben. Ist der Nutzer zum Zeitpunkt des Aufrufes in
seinem Account auf Facebook eingeloggt, kann die Facebook Ireland Ltd. zudem die
Daten mit dem jeweiligen Nutzerkonto verknüpfen.
Im Falle einer Kontaktaufnahme des Nutzers über Facebook werden die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Die Daten des Nutzers werden bei uns gelöscht, sofern die Anfrage des Nutzers abschließend beantwortet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, wie z.B. bei einer anschließenden Vertragsabwicklung, entgegenstehen.
Zur Verarbeitung der Daten werden von der Facebook Ireland Ltd. ggf. auch Cookies gesetzt.
Sollte der Nutzer mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein, so
besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung des Browsers zu verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können
ebenfalls jederzeit gelöscht werden. Die Einstellungen hierzu sind vom
jeweiligen Browser abhängig. Bei Flash-Cookies lässt sich die Verarbeitung
nicht
über die Einstellungen des Browsers unterbinden, sondern durch die entsprechende
Einstellung des Flash-Players. Sollte der Nutzer die Installation der Cookies
verhindern oder einschränken, kann dies dazu führen, dass nicht sämtliche
Funktionen von Facebook vollumfänglich nutzbar sind.
Näheres zu den Verarbeitungstätigkeiten, deren Unterbindung und zur Löschung der von Facebook verarbeiteten Daten finden sich in der Datenrichtlinie von Facebook:
https://www.facebook.com/privacy/explanation
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Verarbeitung durch die Facebook Ireland Ltd. auch über die Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 in den USA erfolgt.
Wir bewerben auf unserer Webseite auch Präsenzen auf den nachstehend aufgeführten sozialen Netzwerken. Die Einbindung erfolgt dabei über eine verlinkte Grafik des jeweiligen Netzwerks. Durch den Einsatz dieser verlinkten Grafik wird verhindert, dass es bei dem Aufruf einer Website, die über eine Social-Media-Bewerbung verfügt, automatisch zu einem Verbindungsaufbau zum jeweiligen Server des sozialen Netzwerks kommt, um eine Grafik des jeweiligen Netzwerkes selbst darzustellen. Erst durch einen Klick auf die entsprechende Grafik wird der Nutzer zu dem Dienst des jeweiligen sozialen Netzwerks weitergeleitet.
Nach der Weiterleitung des Nutzers werden durch das jeweilige Netzwerk Informationen über den Nutzer erfasst. Es kann hierbei nicht ausgeschlossen werden, dass eine Verarbeitung der so erhobenen Daten in den USA stattfindet.
Dies sind zunächst Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und besuchte Seite.
Ist der Nutzer währenddessen in seinem Benutzerkonto des jeweiligen Netzwerks
eingeloggt, kann der Netzwerk-Betreiber ggf. die gesammelten Informationen des
konkreten Besuchs des Nutzers dem persönlichen Account des Nutzers zuordnen.
Interagiert der Nutzer über einen „Teilen“-Button des jeweiligen Netzwerks,
können diese Informationen in dem persönlichen Benutzerkonto des Nutzers
gespeichert und ggf. veröffentlicht werden. Will der Nutzer verhindern, dass die
gesammelten Informationen unmittelbar seinem Benutzerkonto zugeordnet werden,
muss er sich vor dem Anklicken der Grafik ausloggen. Zudem besteht die
Möglichkeit, das jeweilige Benutzerkonto entsprechend zu konfigurieren.
Folgende soziale Netzwerke werden in unsere Seite durch Verlinkung eingebunden:
Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, ein
Tochterunternehmen der Facebook Inc., 1601 S. California Ave.,Palo Alto,
CA
94304, USA.
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/policy.php
Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA, 94107, USA.
Datenschutzerklärung: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
In unserem Internetauftritt setzen wir das Plug-in des Social-Networks Facebook ein. Bei Facebook handelt es sich um einen Internetservice der facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. In der EU wird dieser Service wiederum von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, betrieben, nachfolgend beide nur „Facebook“ genannt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts.
Weitergehende Informationen über die möglichen Plug-ins sowie über deren jeweilige Funktionen hält Facebook unter
https://developers.facebook.com/docs/plugins/
für Sie bereit.
Sofern das Plug-in auf einer der von Ihnen besuchten Seiten unseres Internetauftritts hinterlegt ist, lädt Ihr Internet-Browser eine Darstellung des Plug-ins von den Servern von Facebook in den USA herunter. Aus technischen Gründen ist es dabei notwendig, dass Facebook Ihre IP-Adresse verarbeitet. Daneben werden aber auch Datum und Uhrzeit des Besuchs unserer Internetseiten erfasst.
Sollten Sie bei Facebook eingeloggt sein, während Sie eine unserer mit dem
Plug-in versehenen Internetseite besuchen, werden die durch das Plug-in
gesammelten Informationen Ihres
konkreten Besuchs von Facebook erkannt. Die so
gesammelten Informationen weist Facebook womöglich Ihrem dortigen persönlichen
Nutzerkonto zu. Sofern Sie also bspw. den sog. „Gefällt mir“-Button von Facebook
benutzen, werden diese Informationen in Ihrem Facebook-Nutzerkonto gespeichert
und ggf. über die Plattform von Facebook veröffentlicht. Wenn Sie das verhindern
möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei
Facebook ausloggen oder durch den Einsatz eines Add-ons für Ihren
Internetbrowser verhindern, dass das
Laden des Facebook-Plug-in blockiert wird.
Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Facebook in den unter
https://www.facebook.com/policy.php
abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.
In unserem Internetauftritt setzen wir YouTube ein. Hierbei handelt es sich
um ein Videoportal der YouTube LLC., 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA,
nachfolgend nur „YouTube“ genannt.
YouTube ist ein Tochterunternehmen der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Wir nutzen YouTube im Zusammenhang mit der Funktion „Erweiterter
Datenschutzmodus“, um Ihnen Videos anzeigen zu können. Rechtsgrundlage ist Art.
6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der
Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts. Die Funktion „Erweiterter
Datenschutzmodus“ bewirkt laut Angaben von YouTube, dass die
nachfolgend noch
näher bezeichneten Daten nur dann an den Server von YouTube übermittelt werden,
wenn Sie ein Video auch tatsächlich starten.
Ohne diesen „Erweiterten Datenschutz“ wird eine Verbindung zum Server von YouTube in den USA hergestellt, sobald Sie eine unserer Internetseiten, auf der ein YouTube-Video eingebettet ist, aufrufen.
Diese Verbindung ist erforderlich, um das jeweilige Video auf unserer Internetseite über Ihren Internet-Browser darstellen zu können. Im Zuge dessen wird YouTube zumindest Ihre IP-Adresse, das Datum nebst Uhrzeit sowie die von Ihnen besuchte Internetseite erfassen und verarbeiten. Zudem wird eine Verbindung zu dem Werbenetzwerk „DoubleClick“ von Google hergestellt.
Sollten Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt sein, weist YouTube die Verbindungsinformationen Ihrem YouTube-Konto zu. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei YouTube ausloggen oder die entsprechenden Einstellungen in Ihrem YouTube-Benutzerkonto vornehmen.
Zum Zwecke der Funktionalität sowie zur Analyse des Nutzungsverhaltens speichert YouTube dauerhaft Cookies über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät. Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“.
Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Google in den unter
https://policies.google.com/privacy
abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner
Manuela Laitenberger
Handarbeiten-Ecke
Ulmenweg 2
78166 Donaueschingen
Telefon: +49 (0) 7705 919336
E-Mail: info@handarbeiten-ecke.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 288676569
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle:e-recht24.de
****************************************************************************************************************************************************************************************
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses
Formular aus und senden Sie es zurück.)
An :
Handarbeiten-Ecke
Manuela Laitenberger
Ulmenweg 2
D-78166 Donaueschingen
E-Mail: info@handarbeiten-ecke.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der
folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Deutschland Belgien Bulgarien Dänemark (außer Färöer, Grönland) Estland Finnland (außer Älandinseln) Frankreich (außer überseeische Gebiete und Departements) Griechenland (außer Berg Athos) Irland Italien (außer Livigno und Campione d'Italia) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg | |
Malta Monaco Niederlande (außer außereuropäische Gebiete) Österreich Polen Portugal Rumänien Schweden Slowakei Slowenien Spanien (außer Kanarische Inseln, Ceuta und Melilla) Tschechische Republik Ungarn Zypern (außer Nordteil) |
Digitale Downloads sind von der Rückgabe und vom Umtausch ausgeschlossen. -> Verpacken Sie die unbeschädigte Ware, aus Umweltgründen, wenn möglich wieder in die Originalpackung. -> Legen Sie den Lieferschein bitte mit Angabe des Rücksendegrundes bei. -> Die Rücksendung erfolgt eigenständig und auf Ihre Kosten. -> Im Falle der Rückgabe erfolgt die Gutschrift bereits geleisteter Zahlungen nach Eingang der Warenrücksendung. Wenn Sie für Bestellungen, noch vor Erhalt der Ware, einen Widerruf aussprechen möchten, nutzen Sie bitte hierfür unser Widerrufsformular.
Sie finden dieses hier: www.Handarbeiten-Ecke.de/widerruf Die Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt umgehend,
Artikel zurücksenden
Kaufpreis Rückerstattung
spätestens jedoch innerhalb von 14 Werktagen nach Rückerhalt der Ware.